• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Parc Explor Wendel, F-57540 Petite-Rosselle

Jetzt teilen

Gas in der Kohle © Université de Lorraine / Laboratoire GeoRessources

(red.) Seit Ende Juni können BesucherInnen des Parc Explor Wendel die beeindruckende Ausstellung „Du Gaz dans le Charbon“ (dt. Gas in der Kohle) bestaunen. In Zusammenarbeit mit der Université de Lorraine und dem Laboratoire GeoRessources geht diese Fragen nach, die sich ForscherInnen vor Jahrzehnten infolge der Entdeckung einer potenziellen Reserve von Methan durch Kohlevergasungen in Lothringen gestellt haben.

Die Ausstellung ist zweisprachig deutsch-französisch konzipiert, leicht zugänglich und aufgrund verschiedener spielerischer Aktivitäten für die ganze Familie geeignet.

Entdeckungsreise zur Geschichte der Kohle

Vor 300 Millionen Jahren war Lothringen von Flüssen und Seen bedeckt, welche von riesigen Bäumen gesäumt waren. Einmal unter der Erde vergraben, entstanden durch die Bäume Kohleschichten, welche wiederum noch unerschlossene Mengen an Methangas enthielten.

Die auf wissenschaftlichen Untersuchungen basierende Ausstellung „Gas in der Kohle“ lädt Jung und Alt ein, die ForscherInnen bei ihrer Suche nach Antworten auf viele Fragen angesichts der Entdeckung eines potenziellen Kohlegasvorkommens in Lothringen zu begleiten: Wo befindet sich das Gas? Wie hat es sich gebildet? Welche Menge kann abgebaut werden? Welche Auswirkungen hat das Gas auf die Umwelt? Und könnte das neu entdeckte Gas auch heute noch den Weg zu einer Energiewende einleiten?

Die Ausstellung kann bis 4. März 2024 im Parc Explor Wendel besucht werden.

Filed Under: Archiv Tagged With: Museen & Ausstellungen

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren